SIMON KIRKE
Simon Kirke (1949) ist ein englischer Rockschlagzeuger, der vor allem als Mitglied von „Free“ und „Bad Company“ bekannt wurde, bei denen er seit ihrer Gründung immer noch dabei ist. Simon Kirke, Paul Kossoff, Paul Rodgers und Andy Fraser gründeten Free im Jahr 1968. Ihr größter Hit „All Right Now“ war 1970 in mehr als 20 Ländern ein Nummer-eins-Hit.
Nach der Auflösung von Free im Jahr 1973 arbeiteten Kirke und Rodgers erneut zusammen und gründeten die Hardrock-Band Bad Company. Sie wurden dabei von Gitarrist Mick Ralphs (Mott the Hoople) und Bassist Boz Burrell (King Crimson) begleitet. Bad Company feierte in den 70er Jahren große Erfolge. Ihre ersten drei Alben, Bad Company (1974), Straight Shooter (1975) und Run with the Pack (1976), erreichten sowohl in Großbritannien als auch in den USA die Top Fünf. Viele ihrer Singles und Songs wie „Bad Company“, „Can’t Get Enough“, „Good Lovin‘ Gone Bad“, „Feel Like Makin‘ Love“, „Ready for Love“, „Shooting Star“ und „Rock ’n‘ Roll Fantasy“ sind zu Klassikern geworden. Bad Company hat mehr als 20 Millionen Alben in den USA und 40 Millionen weltweit verkauft. Simon hat an vielen Songs von Bad Company mitgeschrieben.
Neben seiner Schlagzeugkarriere ist Simon Kirke auch ein erfahrener Singer-Songwriter und Gitarrist. Simon tritt regelmäßig solo auf und begleitet sich dabei selbst auf der Gitarre. Über seine Singer-Songwriter-Karriere sagte er kürzlich: „Während meiner Tourneen mit Bad Company hatte ich immer eine Gitarre dabei – mein musikalischer Begleiter. Im Laufe der Jahre habe ich viele Lieder geschrieben. Mein guter Freund Frank Carillo hat mich kürzlich mit Homestead Guitars bekannt gemacht und mir erzählt, was für wunderbare Gitarren sie herstellen. Jetzt, da sie eine Gitarre für mich gebaut haben, möchte ich den Gitarrenbauern und Technikern gratulieren, die so hart daran gearbeitet haben, dieses wunderschöne Instrument herzustellen. Ich bin begeistert und fühle mich geehrt, mit Homestead Guitars in Verbindung gebracht zu werden.“
Homestead Guitars ist stolz darauf, Simon in ihrer wachsenden Gruppe von Gitarristen zu haben.
Simon Kirke (https://officialsimonkirke.com/)
SIMON KIRKE CUSTOM SIGNATURE OMC SPECIFICATIES
Body
Shape – OM with 1,5 cm thicker side Cutaway – Venetian Cutaway
Top wood (solid) – Adirondack AAA
Rosette – Abalone
Back & side wood (solid) – Javanese Rosewood
Side sizes – Extra Thick 10 cm on neck and 12 cm on tail
Back (body) – Three pieces
Purfling – Abalone
Binding – Flamed Maple
Neck
Style – V Shape
Nut width – 44,45mm
Neck & heel – Mahogany 1 piece
Fretboard wood – Ebony (V end)
Number of frets – 20 (14 from nut to body)
Fretboard inlay decoration – Pigeons from MoP
Binding – Flamed Maple
Headstock
Shape – Closed Headstock
Overlay/verneer – Ebony
Peg head – Gold plated
Head custom brand/ornament – Homestead (without initial) with Two Doves inlay and ‚Simon Maria‘ inlay (see design) from MoP
Finishing
Colour headstock overlay – Natural (NC Paint)
Colour neck – Black (NC Paint)
Colour top (body) – Purple Burst (like Queen of Night, see picture) (NC Paint)
Colour side and back (body) – Black transparant (NC Paint)
Finishing headstock overlay – Gloss (NC Paint)
Finishing neck – Satin (NC Paint)
Finishing body – Gloss (NC Paint)
Accessories
Pickup – LR Baggs VTC
Nut & saddle – Bone
Special remarks – Heel cap inlayed with „Two Doves“ and letter: „Maria“ in red and „forever“ in white.